Einleitung
Beim Einrichten eines Solarwechselrichtersystems mit einem Spannungsstabilisator können seltsame Messwerte auftreten. Insbesondere könnten Sie feststellen, dass Ihr Spannungsstabilisator einen Strom von 2–3 Ampere anzeigt, obwohl Ihr Stromzähler keinen nennenswerten Verbrauch verzeichnet. Was passiert hier also?
Verständnis von Wirkleistung und Blindleistung
Das Geheimnis dieses Phänomens liegt im Verständnis des Unterschieds zwischen Wirkleistung und Blindleistung. Das Amperemeter des Spannungsstabilisators misst Wechselstrom (AC), der sowohl Wirk- als auch Blindleistungskomponenten enthält. Während der Stromzähler Ihres Hauses nur die Wirkleistung—für die Sie bezahlen—registriert, zeigt der Stabilisator die Gesamtleistung, einschließlich der Blindleistung. Diese Blindleistung trägt nicht direkt zum Energieverbrauch bei, ist jedoch für den Betrieb von Geräten wie Motoren und Transformatoren erforderlich.
Was ist Blindleistung?
Blindleistung (gemessen in Kilovoltampere-reaktiv, kVAr) ist für den Betrieb von Geräten mit induktiven Lasten erforderlich, wie z.B. die Transformatoren in Ihrem Stabilisator. Obwohl Blindleistung durch Ihr System fließt, entspricht sie nicht dem Energieverbrauch, weshalb sie auf Ihrem Stromzähler nicht erscheint.
Für weitere Einblicke in die Optimierung Ihres Solarsystems, schauen Sie sich Verständnis von Batterien für Solarenergie an.
Die Rolle des Leistungsfaktors
Der Leistungsfaktor (Cosinus Phi oder Leistungsfaktorwert) spiegelt das Verhältnis zwischen Wirk- und Gesamtleistung wider. In typischen Hausanlagen deutet ein niedriger Leistungsfaktor auf einen höheren Anteil an Blindleistung hin, was bedeutet, dass Ihr Stabilisator Strom anzeigen kann, auch wenn der Stromzähler dies nicht tut.
Wenn Ihr Stabilisator also einen kleinen Strom anzeigt, während Ihr Wechselrichter arbeitet, aber kein Stromverbrauch registriert wird, können Sie diese Anzeige getrost ignorieren. Es handelt sich um ein häufiges Phänomen, das durch die Zirkulation von Blindleistung im System verursacht wird.
Für weitere Informationen zur Verbesserung Ihres Solarsystems können Sie Maximierung der Solarenergie mit MPPT-Controllern und Die Bedeutung der Ausrichtung von Solarmodulen erkunden.
Schlussgedanken
Zusammengefasst, wenn Ihr Stabilisator einen geringen Strom anzeigt, während Ihr Solarwechselrichter arbeitet, handelt es sich wahrscheinlich nur um Blindleistung. Es besteht kein Grund zur Sorge über zusätzlichen Stromverbrauch oder seltsame Messwerte—alles funktioniert wie erwartet.
Möchten Sie Ihre Solaranlage weiter verbessern? Lesen Sie Wie viele Solarmodule für das Heizen zu Hause benötigt werden .