Einführung

Es ist nicht nur möglich, sondern auch ziemlich häufig, einen einphasigen Wechselrichter an ein Zuhause anzuschließen, das von einem dreiphasigen Stromsystem betrieben wird. Tatsächlich folgen etwa 90 % der Wechselrichterinstallationen, die wir durchführen, dieser Methode. Oft installieren wir in solchen Haushalten mehrere Wechselrichter, um eine ausgewogenere Stromverteilung zu erreichen. Ob Sie ein Solarsystem oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) integrieren, die richtigen Schritte zu befolgen, gewährleistet, dass Ihre Installation sicher und effizient läuft.

1. Vorbereitung des Wechselrichters

Zuerst montieren Sie den Wechselrichter und schließen die notwendigen Kabel an. Verwenden Sie für die Verbindungen zu Solarpanelen und Batterien entweder Leistungsschalter oder Sicherungen, um Ihr System zu schützen. Auf der Wechselstromseite installieren Sie geeignete Leistungsschalter für sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsleitungen, wobei Sie sicherstellen, dass sie den Spezifikationen des Wechselrichters entsprechen.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Wechselrichter wichtige Geräte wie Kühlschränke oder Gefrierschränke betreiben kann, können Sie auf unseren Leitfaden zum Betrieb von Kühlschränken mit Wechselrichtern und USV-Systemen zurückgreifen, der die Herausforderungen beim Umgang mit Anlaufströmen erklärt.

2. Überprüfung des Neutralleiters

Es ist entscheidend, dass der Neutralleiter jederzeit korrekt angeschlossen ist. Wenn der Neutralleiter nicht richtig gesichert ist, kann dies zu gefährlichen Situationen führen, in denen die Phase vorhanden ist, der Neutralleiter jedoch nicht. Überprüfen Sie diesen Schritt gründlich, bevor Sie mit weiteren Installationen fortfahren.

3. Installation eines Dreipositionen-Schalters

Ein Dreipositionen-Schalter ist wichtig, um zwischen dem Wechselrichter, dem Netzstrom und dem vollständigen Bypass des Wechselrichters umzuschalten. Diese Funktion kann in Notfallsituationen lebensrettend sein und sicherstellen, dass der Strom bei Bedarf nahtlos umgeleitet werden kann.

Um die Bedeutung solcher Schalter zu verstehen, behandelt unser umfassender Leitfaden zu Dreipositionen-Schaltern Installationstipps und funktionale Vorteile.

4. Identifizierung der Prioritätslasten

Identifizieren Sie in Ihrem Elektroverteiler die Geräte, die kontinuierlich mit Strom versorgt werden müssen, wie Ihren Internet-Router, die Brunnenpumpe, Lampen und wichtige Steckdosen. Diese Geräte sollten entweder über eine Sammelschiene oder Brückenkabel verbunden werden, um sicherzustellen, dass sie während Netzstromausfällen weiterhin mit Strom versorgt werden.

Für weitere Informationen zur Priorisierung des Stromverbrauchs und zur Optimierung von Solarpanel-Installationen können Sie unseren Leitfaden zum Neigungswinkel von Solarpanelen für saisonale Effizienz lesen, insbesondere wenn Sie Solarenergie in einem autonomen System nutzen.

5. Zuweisung von Geräten mit flexiblen Stromquellen

Einige Geräte, wie Wasserheizer, Öfen und Induktionsherde, können je nach Energiebedarf und verfügbarem Sonnenlicht entweder vom Netz oder vom Wechselrichter betrieben werden. Ein Dreipositionen-Schalter für jedes dieser Geräte ermöglicht es Ihnen, je nach Saison, Energiebedarf und Systemlast zu entscheiden, ob Sie Solarstrom oder Netzstrom nutzen möchten.

6. Endverkabelung

Schließen Sie eine Phase an den Eingang des Wechselrichters an und den Ausgang des Wechselrichters an die priorisierten Lasten (aus Schritt 4) und die beiden Dreipositionen-Schalter (aus Schritt 5). Der zweite Eingang dieser Schalter sollte an eine unbelastete Phase des Netzes angeschlossen werden.

Testen Sie nach der Installation das System eine Woche lang, um sicherzustellen, dass alle Geräte an die korrekte Stromkategorie angeschlossen sind. Sobald dies bestätigt ist, können Sie die Vorteile der Energieautonomie genießen.

Für weitere Informationen zu Wechselrichtern, ihren Typen und Anwendungen, schauen Sie sich unseren Wechselrichter-Leitfaden an, der die wichtigsten Parameter erklärt, um den besten Wechselrichter für Ihr Heimenergiesystem auszuwählen.